Sondengänger findet Goldschatz bei Haithabu!
Nach nur neun Metern schlug die Sonde an: Bei einem Metalldetektor-Kurs hat ein Teilnehmer Schmuck und Münzen entdeckt, die vor 800 Jahren vergraben wurden. https://www.ndr.de/haithabu628.html
Nach nur neun Metern schlug die Sonde an: Bei einem Metalldetektor-Kurs hat ein Teilnehmer Schmuck und Münzen entdeckt, die vor 800 Jahren vergraben wurden. https://www.ndr.de/haithabu628.html
Erfreuliches Ergebnis vor dem Verwaltungsgericht Mainz. Dem Sondler war die beantragte Nachforschungs-Genehmigung mit der Begründung versagt worden, dass die Behörde derzeit keinen Bedarf an Forschungen sehe. Diese Begründung ist ein eklatanter Verstoß gegen die in Art. 5 III des Grundgesetzes garantierte Freiheit der Forschung. Jetzt hat die Behörde eingelenkt und wird die beantragte Genehmigung – […]
In Trier bahnt sich ein Justizskandal an! Unter Verwendung haltloser Gerüchte gelang es der GDKE, einen Durchsuchungsbeschluss zu erwirken und aus der Wohnung des Mandanten Sonden-Zubehör und zahllose Sammelmünzen und andere Artefakte, die sich seit Jahren und Jahrzehnten in seinem Besitz befanden, beschlagnahmen zu lassen. Die Staatsanwaltschaft stellte fest, dass die Vorwürfe unbegründet waren und […]
Trefft die Deutsche Sondengänger Union (DSU) auf der DSM 2022. Der Termin für dieses Jahr steht fest. Wir freuen uns auf die diesjährige Veranstaltung 10.Juni -12.Juni 2022 Osburg/Reinsfeld 42 Jahre Deutsche Schatzsucher Meisterschaft https://www.camping-reinsfeld.de/
Der nordrhein-westfälische Landtag veröffentlichte am 15. März 2022 die Gemeinsame Stellungnahme zum neuen Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW, von Ulrich Esters, Rechtsanwalt Menzendorff und der Deutschen Sondengänger Union (DSU). Aus Sicht der DSU wäre es ein großer wissenschaftlicher Erfolg, wenn die Archäologie mit den Detektorgängern auf der Basis des PAN-Projektes (Diesen Monat wurde der 100.000ste Fund […]
Der Landtag in NRW beschäftigt sich in den nächsten Wochen mit der Novellierung des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen. Geplant sind massive Einschränkungen für Sondengänger und Sammler, wie z.B. ein Verbot von Metallsonden ohne amtliche Genehmigung (§15 Abs. 1), die Erweiterung des Schatzregals und die Unverletzlichkeit der Wohnung für Amtsarchäologen aufzuheben (§26 Abs. 2 Satz 2). Vor […]
Hier den Beitag im HR zum Nachhören ab 10:24: https://mp3podcasthrdl-a.akamaihd.net/mp3/podcast/der_tag_in_hessen/der_tag_in_hessen_20220105_93800923.mp3 Interview mit dem Hessischen Rundfunk (hr)! Vielen Dank an den Hessischen Rundfunk (hr) und Wolfgang Hettfleisch.
Aufgeschreckt durch einige Artikel haben wir eine Presseanfrage an die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz gestellt. Felherrenstuhl aus dem Barbarenschatz von Rülzheim nicht mehr auffindbar? Heute teilte uns der stellvertretende Landesarchäologe, Dr. Ulrich Himmelmann mit: „Das von Ihnen angefragte Exponat befindet sich in sicherer Obhut der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz.“ Wir von der Deutschen Sondengänger Union (DSU) freuen […]
In einem tollen Artikel der Welt am Sonntag (Nr. 36, vom 05. September 2021) über das schöne Hobby Sondengehen wird auch die Schutzgemeinschaft der Sondengänger die Deutsche Sondengänger Union (DSU) vorgestellt. Die WaS schreibt: „Am Tag der Kölner Rallye ist auch Jens Diefenbach vor Ort, er gehört dem Führungsteam der Deutschen Sondengänger Union an, ansässig […]