Bundeskriminalamt (BKA) nimmt Stellung zur Anfrage der Deutschen Sondengänger Union

Die DSU hatte am 10.08.2017 eine Presseanfrage bezüglich der Bekanntmachung des BKA über den Widerruf der Bekanntmachung eines Feststellungsbescheides zur waffenrechtlichen Beurteilung ehemaliger Patronenmunition ohne Treibladung im Bundesanzeiger vom 28.07.2017 gestellt. Mit dieser Bekanntmachung hatte das BKA am 17.07.2017 festgestellt, dass der Umgang mit folgenden Waffen und Munition verboten ist: „1.5.4 Munition und Geschosse nach […]

2 Sondengänger kommen vor Gericht frei: DSU gewinnt nächsten Prozess

Baden-Württemberg. Die Sondengänger in Baden-Württemberg können in dieser Woche erneut aufatmen und sich auf die DSU verlassen: 2 DSU-Mitglieder wurden dank Unterstützung der Deutschen Sondengänger Union vor Gericht vom Vorwurf der Suche nach Kulturdenkmälern freigesprochen und konnten das eineinhalb Jahre dauernde Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren zu ihren Gunsten entscheiden. Erneut stellte die DSU durch eine monatelange […]

DSU Plakat: Die Münzen der römischen Kaiserzeit

Kennt ihr die Situation: Ihr habt eine römische Münze gefunden und wollt direkt wissen, aus welcher Zeit sie stammt, welcher Herrscher auf der Vorderseite abgebildet ist, um welche der unzähligen Rückseiten es sich wahrscheinlich handelt? Allerdings ist der Name des Imperators nicht vollständig entzifferbar oder die Charakteristika des Herrscherbildes sind noch nicht geläufig? Die Münze […]

Verfahren gegen Sondengänger eingestellt

Bei einem weiteren Sondengänger aus Hessen wurde nach fast zwei Jahren das Verfahren jetzt eingestellt. Der Sondengänger hatte ebenso wie viele andere Hobbysondler im Jahr 2015 Besuch von einem bekannten hessischen „Raubgräberjäger“ des LKA-Hessen bekommen. Der gesuchte Schatz wurde bei ihm nicht gefunden – wieder nur eine weitere Pleite der LKA-Spezialabteilung. Die DSU besuchte den […]

Pressemitteilung vom 09.01.2017: Unwissenheit schützt vor Strafe!

Sensationeller Erfolg der DSU vor Gericht: Unwissenheit schützt vor Strafe! OVG Koblenz bestätigt Sichtweise der DSU! Dieser neue Beschluss des OVG stellt für alle Parteien (Sondengänger und Archäologen) eine Rechtssicherheit her. Die GDKE ist rechtlich nicht verpflichtet alle Bodendenkmäler öffentlich auszuweisen. Im Gegenzug begeht ein Sondengänger keine Ordnungswidrigkeit, wenn er unwissentlich auf einem Bodendenkmal sucht. […]