maintower kriminalreport mit Axel Thiel von Kracht
Hier der TV-Beitrag über das Sondengehen: https://hr-a.akamaihd.net/video/as/maintower/2017_11/171110190105_0194631_A07_512x288-25p-500kbit.mp4
Hier der TV-Beitrag über das Sondengehen: https://hr-a.akamaihd.net/video/as/maintower/2017_11/171110190105_0194631_A07_512x288-25p-500kbit.mp4
Auf der Homepage der Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (DGUF) wurde ein spannender Beitrag von Prof. Raimund Karl veröffentlicht. Die DGUF (www.dguf.de) ist der mitgliederstärkste bundesweit tätige Fachverband für die mitteleuropäische Archäologie. Aus den sehr interessanten Ausführungen Prof. Karls folgt, dass die derzeitige Regelung archäologischer NFG-Pflichten völlig überzogen und unverhältnismäßig ist. Unentdeckte Bodendenkmale […]
Am 26.10.2017 durchsuchten Polizisten zusammen mit Archäologen aus Baden–Württemberg die Wohnung eines bekannten Sondlers aus BW. Offenkundig hatten die Amtsarchäologen schon seit dem Antrag des Sondlers auf eine Suchgenehmigung gegen diesen ermittelt. Wie werden weiter berichten.
In einem von Prof. Raimund Karl vor das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) gebrachten Fall hat dieses jetzt die seit Jahrzehnten vertretene Rechtsauffassung des österreichischen Bundesdenkmalamtes (BDA) teilweise widerlegt. Das BDA habe das Gesetz, das es umzusetzen hat, gravierend falsch ausgelegt und dadurch seine Kompetenzen deutlich, wenn nicht sogar massiv überschritten. Hier der Link zu weiteren Informationen: AUSTRIA: […]
Die Deutsche Sondengänger Union wurde darüber informiert, dass ein Sondengänger von einem Spaziergänger angezeigt wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Wir werden weiter berichten. Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig die Arbeit der Deutschen Sondengänger Union und die Mitgliedschaft in Deutschlands stärkster Schutzgemeinschaft der Sondengänger ist.
Leider müssen wir das anstehende „Basis-Seminar Sondengehen“ am 02. Juli 2017 verschieben. Sobald es einen neuen Termin gibt, geben wir diesen hier bekannt. Alle Teilnehmer, die sich bereits angemeldet haben informieren wir noch einmal per Email. Bereits gezahlte Fortbildungskosten überweisen wir natürlich zurück. Euer Fortbildungs-Team der DSU
Baden-Württemberg. Die Sondengänger in Baden-Württemberg können in dieser Woche erneut aufatmen und sich auf die DSU verlassen: 2 DSU-Mitglieder wurden dank Unterstützung der Deutschen Sondengänger Union vor Gericht vom Vorwurf der Suche nach Kulturdenkmälern freigesprochen und konnten das eineinhalb Jahre dauernde Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren zu ihren Gunsten entscheiden. Erneut stellte die DSU durch eine monatelange […]
Bei einem weiteren Sondengänger aus Hessen wurde nach fast zwei Jahren das Verfahren jetzt eingestellt. Der Sondengänger hatte ebenso wie viele andere Hobbysondler im Jahr 2015 Besuch von einem bekannten hessischen „Raubgräberjäger“ des LKA-Hessen bekommen. Der gesuchte Schatz wurde bei ihm nicht gefunden – wieder nur eine weitere Pleite der LKA-Spezialabteilung. Die DSU besuchte den […]
Weiter so! Dieses Jahr knacken wir die Tausend!